Produkt zum Begriff Kanban:
-
Anderson, David J.: Kanban
Kanban , Know-how und Must-have für die Kanban-Praxis Know-how und Must-have für die Kanban-Praxis Inspirierend geschrieben und direkt anwendbar Band 1 der umfassenden und maßgebenden Buchreihe »Better with Kanban« David J Anderson beschreibt in diesem Buch die Ursprünge und den Grundgedanken der Kanban-Methode und wie die Konzepte aus der physischen Industrie für die moderne Wissensarbeit des 21. Jahrhunderts angepasst und übernommen wurden. Darüber hinaus werden die Praktiken, Prinzipien und Werte der Kanban-Methode anhand realer Fallstudien von Microsoft und zwei weiteren Technologieunternehmen aus Seattle und San Francisco erläutert, die kritischen Elemente eines erfolgreichen organisatorischen Wandels aufgezeigt und das Kanban-Reifegradmodell vorgestellt. Die präsentierten Konzepte bilden die Grundlage für die gesamte Kanban-Methode und die neue Buchreihe »Better with Kanban«. Das Buch ist ein Muss für alle Führungskräfte und Projektverantwortlichen in der Wissensarbeit - ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Kanban-Praktiker sind, ob Sie bereits nach der Kanban-Methode zertifiziert sind und nach weiteren Anleitungen suchen oder ob Sie ein Neueinsteiger sind, der sich ein solides Verständnis der Kanban-Methode aneignen möchte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.90 € | Versand*: 0 € -
Jacobsen, Jens: Praxisbuch Usability und UX
Praxisbuch Usability und UX , Von Praktikern für Praktiker: Dieses Buch enthält alles, was Sie für die Planung und Umsetzung nutzungsfreundlicher Webseiten wissen sollten. Mit modernen Tools, neuen Mapping-Methoden und aktualisierten Guidelines zu Audio, Video und Dashboards ist es auf der Höhe der Zeit. Profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung und lernen Sie, wie Sie Seiten navigierbar gestalten, Inhalte zugänglich präsentieren und User begeistern. Die Anleitung für alle, die neue Websites erstellen oder bestehende verbessern möchten. Inkl. Barrierefreiheit und Tipps zum KI-Einsatz! Aus dem Inhalt: User Centered Design Usability-Engineering in agilen Projekten Personas und Journey Maps Nutzerführung und Seitengestaltung Mockups und Wireframes Usability-/UX-Metriken Gestaltung für unterschiedliche Nutzungskontexte Nutzerfreundlich schreiben A/B-Tests und Analysen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Kauer-Franz, Michaela: Usability und User Experience Design
Usability und User Experience Design , Gute Usability und User Experience sind niemals Zufall. Dahinter stecken systematische Prozesse und Know-how aus verschiedenen Disziplinen. Produkte zu schaffen, die Menschen nicht nur leicht und sicher bedienen können, sondern rundum schätzen - wenn das Ihr professionelles Ziel ist, sind Sie hier richtig. Lernen Sie mit diesem Handbuch das Fach gründlich kennen, vertiefen Sie Ihre Expertise oder steigen Sie in eine stärker datengetriebene Arbeitsweise ein. Die Autoren sind erfolgreiche Spezialisten für die Usability und UX technischer Produkte. Sie stellen Ihnen Grundlagen aus Psychologie und Design vor und geben Ihnen ein umfassendes Methodenrepertoire an die Hand. Inklusive praktischer Auswahlhilfe und konkreter Anleitungen. So evaluieren und optimieren Sie Ihre Produkte oder unterstützen Ihre Kunden mit professionellen Usability- und UX-Projekten. Für B2B, B2C, verschiedene Branchen und Budgets haben Sie damit immer eine effiziente Methode parat. Dr. Michaela Kauer-Franz und Dr. Benjamin Franz betreuen auch komplexe Anwendungen und solche mit speziellen Anforderungen wie Medizinprodukte. Profitieren Sie von ihrem Erfahrungsschatz! Aus dem Inhalt: Übersicht über Prozesse und Vorgehen Der richtige "Mindset" User Researcher Skills: Beobachten, Fragenstellen, Zuhören Psychologische Grundlagen Nutzer*innen, Kund*innen und wir Designgrundlagen Data Driven UX Design Inhaltspunkt Lösungen evaluieren Ein Glossar mit allen wichtigen Fachbegriffen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Personal Kanban (Benson, Jim~DeMaria Barry, Tonianne)
Personal Kanban , »Personal Kanban« ist eine einfache und elegante Methode, um Aufgaben, Projekte und Termine im Berufs- und Privatleben effektiver zu erledigen. Indem wir unsere Vorhaben visualisieren hilft uns Personal Kanban, uns besser zu organisieren und gleichzeitig auch unsere Arbeit, Ziele und Einsichten mit anderen zu teilen. Das »Kanban-Board« als wichtigstes Werkzeug ermöglicht dabei eine Übersicht über den Status der angefallenen, anstehenden und erledigten Aufgaben. »Personal Kanban« folgt nur zwei Regeln: - Regel 1: Stellen Sie Ihre Arbeit bildlich dar! - Regel 2: Machen Sie nicht zu viel auf einmal! Indem die Menge an parallelen Aufgaben begrenzt wird, können Engpässe sichtbar gemacht werden. Aufgaben werden nach dem Pull-Prinzip ("ziehen") abgearbeitet, d.h., es wird nur die Arbeit angenommen, die auch bewältigt werden kann. Dies wirkt sich positiv auf den Arbeitsfluss und den Durchsatz aus. Auf Basis dieser Betrachtung können wir proaktiv Entscheidungen treffen. Unsere Arbeit wird produktiv, effizient und effektiv und wir haben Spaß an dem, was wir tun, und sind motiviert, es noch besser zu machen. Jim Benson und Tonianne DeMaria Barry beschreiben anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Sie mit Personal Kanban bei der Planung persönlicher Aufgaben sofort gute Resultate erzielen können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20130101, Produktform: Kartoniert, Autoren: Benson, Jim~DeMaria Barry, Tonianne, Übersetzung: Mertsch, Meike, Seitenzahl/Blattzahl: 164, Keyword: Projektmanagement; Zeitmanagement; Arbeitsorganisation, Fachschema: EDV / Theorie / Software-Entw. / Allgemeines~Management / Zeitmanagement~Manager / Zeitmanagement~Minuten-Manager~Zeitmanagement~Informatik, Fachkategorie: Informatik~Agile Softwareentwicklung, Fachkategorie: Zeitmanagement, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: dpunkt, Länge: 234, Breite: 161, Höhe: 11, Gewicht: 322, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 597958
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Usability-Tests dazu beitragen, die Benutzerfreundlichkeit einer Website oder einer Anwendung zu verbessern? Welche Methoden können für die Durchführung von Usability-Tests eingesetzt werden?
Usability-Tests können durch das Feedback von echten Nutzern Schwachstellen in der Benutzerfreundlichkeit aufdecken und Verbesserungspotenziale identifizieren. Methoden wie Interviews, Beobachtungen, Fragebögen und A/B-Tests können eingesetzt werden, um die Usability einer Website oder Anwendung zu testen und zu optimieren. Durch regelmäßige Usability-Tests können Entwickler sicherstellen, dass ihre Produkte den Bedürfnissen und Erwartungen der Nutzer entsprechen.
-
Wie können Usability-Tests dabei helfen, die Benutzerfreundlichkeit einer Website oder Software zu verbessern? Welche Methoden und Techniken eignen sich am besten für die Durchführung von Usability-Tests?
Usability-Tests helfen dabei, die Benutzerfreundlichkeit einer Website oder Software zu verbessern, indem sie Feedback von tatsächlichen Nutzern sammeln und Schwachstellen identifizieren. Durch die Analyse der Testergebnisse können gezielte Verbesserungen vorgenommen werden, um die Benutzererfahrung zu optimieren. Die besten Methoden für die Durchführung von Usability-Tests sind das Einbeziehen von echten Nutzern, die Durchführung von Aufgaben-basierten Tests, die Verwendung von Eye-Tracking-Technologie und das Sammeln von qualitativen und quantitativen Daten. Es ist auch wichtig, regelmäßige Tests durchzuführen, um kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit zu überprüfen und zu verbessern.
-
Wie kann die Usability einer Webseite oder einer Anwendung verbessert werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen? Was sind die effektivsten Methoden zur Optimierung der Usability?
Die Usability einer Webseite oder Anwendung kann verbessert werden, indem man eine klare und intuitive Navigation, konsistente Designelemente und eine einfache Sprache verwendet. Effektive Methoden zur Optimierung der Usability sind Benutzertests, Heatmaps zur Analyse des Nutzerverhaltens und regelmäßiges Feedback von Nutzern. Die Einbeziehung von Nutzern während des Entwicklungsprozesses und die kontinuierliche Verbesserung basierend auf deren Rückmeldungen sind ebenfalls wichtige Maßnahmen.
-
Wie kann die Usability-Analyse dazu beitragen, die Benutzerfreundlichkeit einer Website oder einer Anwendung zu verbessern? Welche Methoden werden bei der Usability-Analyse eingesetzt, um Nutzerbedürfnisse zu verstehen und eine benutzerfreundliche Umgebung zu schaffen?
Die Usability-Analyse kann durch Tests mit echten Nutzern Schwachstellen identifizieren und Verbesserungsvorschläge liefern. Durch die Analyse von Nutzungsdaten können Probleme bei der Interaktion mit der Website oder Anwendung aufgedeckt werden. Methoden wie Interviews, Usability-Tests, Eye-Tracking und A/B-Tests werden eingesetzt, um die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Nutzer zu verstehen und eine benutzerfreundliche Umgebung zu schaffen.
Ähnliche Suchbegriffe für Kanban:
-
Regalwerk BERT Kanban-Regal Anbaufeld HxBxT 2000 x 1005 x 80
Hinweis: Es handelt sich bei diesem Produkt um ein Anbauregal, welches an ein bestehendes Grundregal angebaut werden kann. Ohne das Grundregal ist das Produkt nicht nutzbar! Eigenschaften: BERT-Kanban-Regal einseitig - Anbaufeld HxBxT 2000 x 1005 x 800 mm Stecksystem Stahlblech verzinkt Rahmen mit Tiefenriegel 7 Ebenen Schrägboden Mit gelochten Stahlfachboden Und je 9 Führungsdrähten Für 8 Führungsfelder 1 Ebenen Deckel Fachlast 250 kg Feldlast 2000 kg Bei gleichmäßig verteilter Last Rahmen inkl. Stahlfüße Die Montageanleitung finden Sie unter Dokumente und Downloads.
Preis: 599.00 € | Versand*: 0.00 € -
Regalwerk BERT Kanban-Regal Grundfeld HxBxT 2000 x 1005 x 50
Eigenschaften: BERT-Kanban-Regal einseitig - Grundfeld HxBxT 2000 x 1005 x 500 mm Stecksystem Stahlblech verzinkt Rahmen mit Tiefenriegel 7 Ebenen Schrägboden Mit gelochten Stahlfachboden Und je 9 Führungsdrähten Für 8 Führungsfelder 1 Ebenen Deckel Fachlast 250 kg Feldlast 2000 kg Bei gleichmäßig verteilter Last Rahmen inkl. Stahlfüsse Die Montageanleitung finden Sie unter Dokumente und Downloads.
Preis: 579.99 € | Versand*: 0.00 € -
Regalwerk BERT Kanban-Regal Anbaufeld HxBxT 2000 x 1005 x 60
Hinweis: Es handelt sich bei diesem Produkt um ein Anbauregal, welches an ein bestehendes Grundregal angebaut werden kann. Ohne das Grundregal ist das Produkt nicht nutzbar! Eigenschaften: BERT-Kanban-Regal einseitig - Anbaufeld HxBxT 2000 x 1005 x 600 mm Stecksystem Stahlblech verzinkt Rahmen mit Tiefenriegel 7 Ebenen Schrägboden Mit gelochten Stahlfachboden Und je 9 Führungsdrähten Für 8 Führungsfelder 1 Ebenen Deckel Fachlast 250 kg Feldlast 2000 kg Bei gleichmäßig verteilter Last Rahmen inkl. Stahlfüße Die Montageanleitung finden Sie unter Dokumente und Downloads.
Preis: 559.00 € | Versand*: 0.00 € -
Regalwerk BERT Kanban-Regal Grundfeld HxBxT 2000 x 1005 x 80
Eigenschaften: BERT-Kanban-Regal einseitig - Grundfeld HxBxT 2000 x 1005 x 800 mm Stecksystem Stahlblech verzinkt Rahmen mit Tiefenriegel 7 Ebenen Schrägboden Mit gelochten Stahlfachboden Und je 9 Führungsdrähten Für 8 Führungsfelder 1 Ebenen Deckel Fachlast 250 kg Feldlast 2000 kg Bei gleichmäßig verteilter Last Rahmen inkl. Stahlfüsse Die Montageanleitung finden Sie unter Dokumente und Downloads.
Preis: 659.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann die Usability-Analyse genutzt werden, um die Benutzerfreundlichkeit einer Website oder einer Anwendung zu verbessern?
Die Usability-Analyse kann genutzt werden, um Schwachstellen in der Benutzererfahrung zu identifizieren. Durch die Auswertung von Nutzerverhalten und Feedback können gezielte Verbesserungen vorgenommen werden. Letztendlich führt eine verbesserte Usability zu einer höheren Zufriedenheit der Benutzer und einer effizienteren Nutzung der Website oder Anwendung.
-
Welche Methoden können Unternehmen nutzen, um die Usability ihrer Produkte und Websites durch gezielte Tests zu verbessern?
Unternehmen können Usability-Tests durchführen, um die Benutzerfreundlichkeit ihrer Produkte und Websites zu verbessern. Dazu gehören Methoden wie A/B-Tests, Eye-Tracking und Usability-Tests mit echten Nutzern. Durch regelmäßige Tests können Unternehmen Schwachstellen identifizieren und gezielt optimieren, um die User Experience zu verbessern.
-
Wie kann die Benutzerfreundlichkeit einer Webseite oder einer Software effektiv und präzise analysiert werden? Welche Methoden und Werkzeuge eignen sich am besten für eine gründliche Usability-Analyse?
Die Benutzerfreundlichkeit einer Webseite oder Software kann durch Usability-Tests mit echten Nutzern, Expertenbewertungen und Heatmaps analysiert werden. Werkzeuge wie Usability-Testing-Software, Eye-Tracking-Technologie und Heatmap-Tools sind hilfreich für eine gründliche Usability-Analyse. Zudem können auch Online-Umfragen, A/B-Tests und Nutzerfeedback verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
-
Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Produkte oder Websites benutzerfreundlich sind, ohne aufwändige Usability-Tests durchführen zu müssen?
Unternehmen können sicherstellen, dass ihre Produkte oder Websites benutzerfreundlich sind, indem sie auf bewährte Designprinzipien und Best Practices zurückgreifen. Sie können auch Feedback von Nutzern einholen, um Verbesserungen vorzunehmen. Schließlich können sie auf Tools wie Heatmaps und A/B-Tests zurückgreifen, um das Nutzerverhalten zu analysieren und Anpassungen vorzunehmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.